Baugrund und Geologie
im Haus- und Straßenbau
zwischen Karlsruhe und Frankfurt (Main)
Damit Ihr Projekt auf festen Füßen steht!

Baugrundgutachten
Sie wollen ein neues Gebäude bauen oder ein bisheriges erweitern? Dafür benötigen Sie ein Baugrundgutachten.
Was brauche ich?
Was muss ich tun?
Wie läuft es ab?

Probennahmen Boden und Bauschutt
Bei Ihnen sind Bodenmassen angefallen, die entsorgt oder andernorts wiederverwendet werden sollen? Dann benötigen Sie eine entsprechende Untersuchung!
Wozu brauche ich das und was sind die gesetzlichen Richtlinien?

Verdichtungskontrollen
Diese Kontrollen garantieren Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Bauprojekte. Vermeiden Sie kostspielige Nachbesserungen im Haus-, Straßen- und Kanalbau.
Welche Versuche sind für mich richtig?

Gebäudeschäden
Ihr Gebäude hat Risse bekommen. Es dringt Wasser in den Keller ein oder eine Mauer neigt sich zur Seite.
Was können Gründe sein?
Welche Untersuchungsmethoden gibt es?
Wie kann man das Problem dauerhaft beheben?

Gebäudeschadstoffe
Sie möchten ein altes Gebäude sanieren oder abreißen. Sie haben graue Scherben oder seltsame Auffüllungen im Gartenboden gefunden.
Ist das wirklich gefährlich?
Was für Schadstoffe gibt es?
Muss ich das untersuchen lassen?
Wie werde ich das los?

Durchlässigkeitsbestimmung (kf-Wert)
Sie möchten künftig das Regenwasser in Ihrem Garten oder unter der Einfahrt versickern?
Welche Möglichkeiten gibt es?
Darf ich das einfach so?
Ist mein Boden dafür geeignet?
Wieviel Platz brauche ich dafür?